<< DVD5 Wirtshausmusikanten beim Hirzinger (2011)
Wirtshausmusikanten beim Hirzinger (2011)
Category Image
FormatDVD5
SourceTV
LanguageGerman audio/written
GenreTelevision
GenreMusic
TypeSeries
Date 1 decade, 2 years
Size 4.45 GB
 
Website http://www.br.de/fernsehen/bayerisches-fernsehen/sendungen/wirtshausmusikanten/wirtshausmusikanten102.html
 
Sender Adheike (uw1K6g)                
Tag Adheike        
 
Searchengine Search
NZB NZB
 
Number of spamreports 0

Post Description

Deel 1 (45 minuten)
Bei den "Wirtshausmusikanten" ist wieder mal einiges geboten. Aus den verschiedensten Regionen Bayerns und auch aus Österreich kommen die Musikanten nach Söllhuben "zum Hirzinger" angereist und sorgen für gute Stimmung. Traudi Siferlinger und Wolfgang Binder führen durch die Sendung und ergreifen auch selbst die Gelegenheit, mitzusingen und zu musizieren. Mit von der Partie ist die "Couplet-AG", die längst zu den erfolgreichsten Musikkabarettgruppen Bayerns gehört und auch schon mit dem Bayerischen Kabarettpreis ausgezeichnet wurde. Eindeutig lässig unter zweideutiger Flagge präsentiert sich die Gruppe "Saitensprung": vier junge Musiker, die ihre selbst komponierten Stücke präsentieren. Alexander Mauer ist Universitätslehrer für die Ziach in Linz. Und das mit gerade 28 Jahren. "Hahn im Korb", so nennen sich drei Musikanten aus Nieder- und Oberbayern. Obwohl hier zwei Männer mit einer Frau musizieren. Kathrin an der Geige, Markus am Kontrabass und Florian an der Ziach - alle haben an der Hochschule in München studiert. Florian ist seit einem Jahr Dirigent beim Rundfunkchor in Kopenhagen. Warum die Blaskapelle "Die 6 lustigen Fünf" so heißt, obwohl sie zu neunt sind, wird hier noch nicht verraten. Sie traten schon beim internationalen Bierfest in Berlin auf und sorgen immer für eine super Stimmung.

Deel 2 (44 Minuten)
Diesmal sind bei den "Wirtshausmusikanten" sowohl traditionelle Volksmusik als auch südamerikanische Klänge zu hören. Traudi Siferlinger und Wolfgang Binder haben wieder tolle Gäste zum "Hirzinger" eingeladen: darunter auch Werner Schmidbauer & Martin Kälberer, die originell erklären, wie der Jodler ursprünglich entstanden ist oder sein soll. Ob das einer wissenschaftlichen Prüfung stand hält, sei dahin gestellt, lustig ist es allerweil.

Kiko Pedrozo (aus Paraguay) an der Harfe, Hansi Zeller (Allgäu) am Akkordeon und Viktor Mendez an der Gitarre spielen eine gute Mischung aus südamerikanisch-bayerischen Stücken. Die "Waldramer Sänger" und "Münsinger Sängerinnen" bringen die Tradition der Volksmusik ins Wirtshaus. Verwandtschaftlich verbandelt sind die Waldramer mit Josef Brustmann, bekannt durch die Musikgruppe "Bairisch Diatonischen Jodelwahnsinn". Er gibt auf der Zither ein Gstanzl zum Besten, in dem er die bayerische Politik, die Wirtshauskultur allgemein und auch Moderatorin Traudi Siferlinger derbleckt. Mit Schmäh, Ironie und Brass-Entertainment der Extraklasse sorgen die österreichische Musiker "Da Blechhaufn" für gute Stimmung. Die sieben jungen Musiker touren mittlerweile mehr in Bayern, als im eigenen Land. Aus der Steiermark kommt die Geigenmusik "Die Steirischen Aufgeiger". Mitwirkende: Blechhauf'n Kiko Pedrozo, Hans Zeller und Viktor Mendez, München und Allgäu Die Steirischen Aufgeiger, Steiermark Waldramer Sänger und Münsinger Sängerinnen, Oberbayern Josef Brustmann Prominente Gäste: Werner Schmidbauer und Martin Kälberer Weitere Informationen unter: www.br-online.de/wirtshausmusikanten

Comments # 0