Post Description
Seit seinem Beginn im Jahr 1986 hat "Klingendes Österreich" in weit über 160 Sendungen die Schönheit und Geschichte Österreichs gezeigt. Es finden sich immer noch unbekannte und überraschende Spuren der großen Vergangenheit unseres Landes. "Klingendes Österreich" stellt die Verbindung von herrlicher Landschaft und echter Volksmusik her.
108. Berge im Süden - Magdalensberg, Karawanken, Koschuta (57 minuten)
Kärnten - St.Veit a.d.Glan, über Schloß Hunnenbrunn, den Längsee sieht man den Burgenkranz rund um St.Veit. Von Hochosterwitz zum Magdalensberg weiter nach Süden - Grafenstein, Hemmaberg bei Globasnitz bis zur Wunderquelle in der Rosilienhöhle. Von der 2000 Meter hohen Petzen um Eisenkappel bis zum Schaidasattel nach Zell Pfarre an der slowenischen Grenze. Die Koschuta mit dem Koschutnikturm umrahmt den Schluß der Sendung.
Comments # 0