Post Description
Indiens Wilde Schönheit / De Wilde Schoonheid Van India (2011)
Een vijfdelige serie van de zender ARTE (hd) over de wonderschone natuur, gebieden en culturen van India:
Knapp 18 Prozent der Weltbevölkerung leben in Indien - auf dem Subkontinent kann es mitunter schon mal eng werden. Doch 'Indiens wilde Schönheit' ist trotz wachsenden Raumbedarfs nach wie vor allegegenwärtig. Filmemacherin Hannah Hoare begab sich zum Auftakt ihrer fünfteiligen
Dokumentationsreihe, die ARTE zeigt, in die Wüste Thar - das 'Land des Todes'. Knapp 240.000 Quadratkilometer aus Sand- und Steinwüsten, Dornsavannen und Grasland bieten einen Lebensraum der besonderen Art. Denn trotz extremer Temperaturen von über 50 Grad Celsius und karger Landschaft gilt die Tharwüste als eine der am dichtesten besiedelten Wüsten der Welt. Im zweiten Teil der Reihe befindet sich Hannah Hoare 'Im Dschungel der Ghats', Teil drei porträtiert das 'Leben am heiligen Fluss', bevor es in den 'Himalaya' und in das 'Land der Naga' geht.
*deel 1: Die Wüste Thar
*deel 2: Im Dschungel Des Ghats
*deel 3: Leben Am Heiligen Fluss
*deel 4: Der Himalaya
*deel 5: Im Land Der Naga
Der Himalaya
Von West nach Ost bildet das mächtige Gebirge des Himalaya einen 2.500 Kilometer langen Bogen. Außerhalb Asiens gibt es keinen Berg, der über 7.000 Meter hoch ist, doch im Himalaya gibt es über einhundert; und alle 14 Achttausender befinden sich ebenfalls hier.
Erde und Himmel treffen sich in diesem Gebirge, das geprägt ist von eisigen Winden, niedrigen Temperaturen und wenig Sauerstoff. Und doch bieten die Berge einer Vielzahl von Tieren und Pflanzen eine Heimat: Schneeleoparden durchstreifen riesige Reviere auf der Jagd nach ihren wenigen Beutetieren. Blauschafe, die auf bis zu 5.000 Metern Höhe leben, sind wahre Kletterkünstler, so dass es dem Schneeleoparden meist nur nachts gelingt, eines von ihnen zu reißen.
Hoch im Himmel über dem Himalaya fliegen Streifengänse, die wie in jedem Herbst auf dem Weg von den Hochebenen Zentralasiens in ihre Überwinterungsgebiete in Indien sind.
Die Changpa-Nomaden züchten im Himalaya ihre Ziegen, von denen sie die berühmte Kaschmirwolle gewinnen. Sie leben im Sommer auf 5.000 Metern Höhe, doch wenn die Temperaturen im Winter auf bis zu Minus 50 Grad Celsius fallen, ziehen sie sich in ihre tiefer gelegenen Winterlager zurück. Im gewaltigsten Gebirge der Welt bestimmen die Jahreszeiten den Rhythmus des Lebens, den diese Episode der Reihe in atemberaubenden Bildern einfängt
Genre: Documentaire, Natuur
Beeld: 1280x720 (1.78:1) 16:9
Video codec: x264
Framesnelheid: 50 Fps
Video bitrate: 250 Kbs
Geluid: Dolby Digital 2.0
Audio bitrate: 256 Kbs
Taal: Duits
Ondertiteling: Geen
Speelduur: Ca. 43 minuten
Totale grootte: 1,7 Gb (MKV-720p)
Source: HDTV
Met dank aan de originele poster(s): SiTiN / TVP MiSFiTS
ALVAST VEEL KIJKPLEZIER
MVG, MOBEE1 #8>)
Comments # 0