Post Description
Kufstein und der wilde Kaiser - Lieder, Landschaften, Musikanten (45 minuten)
Die vielbesungene "Perle Tirols" ist diesmal das Ziel des "Kein-Schöner-Land-Teams".
Moderator und Kammersänger Günter Wewel führt seine Zuschauer in das quirlige Städtchen Kufstein mit seiner alles überragenden Festung, der größten Freiorgel der Welt, der reizvollen Altstadt und den urigen Gasthäusern. Das wildromantische Kaisergebirge lädt mit seinen idyllischen Hochalmen und faszinierenden Gipfeln zum Wandern, Bergsteigen und Mountainbiking ein.
Stargäste sind die charmante Sängerin Angela Wiedl mit dem unverkennbar warmen Timbre und die beliebten Trenkwalder, die mit "Tiroler Herz" ihrem Heimatland eine musikalische Liebeserklärung machen. Außerdem dabei: der Vize-Weltmeister auf der Steirischen Harmonika, Markus Oberleitner, der mir seinen erst 14 Jahren schon zu den ganz Großen gehört.
Hier in Tirol werden Tradition und Brauchtum noch großgeschrieben. Die Schützenkompanie Kufstein, die auf eine 500-jährige Geschichte zurückblicken kann, schießt einen Ehrensalut. Im berühmten Weinhaus Auracher Löchl, das jeder Kufstein-Besucher kennt, erfahren die Zuschauer von einem ganz besonderen Transferservice für betrunkene Gäste. In der Kufsteiner Schauglashütte zeigt "Kein schöner Land" wie ein edles Riedel-Glas entsteht. Und die Zuschauer hören vom Himalaya-Peter, Bergführer und Hüttenwirt aus Kufstein, an den das Nanga-Parbat-Kammerl erinnert.
Eine zünftige Jause gibt es bei Barbara und Toni Schaffer auf dem Hinterkaiserhof. Er liegt im abgeschiedenen Kaisertal, dem letzten Tal Österreichs, das nur zu Fuß zu erreichen ist. Es trennt den Zahmen vom Wilden Kaiser und fasziniert mit intakter Natur, prachtvollen Bergbauernhöfen und romantischen Kapellen weit ab von der Hektik des Alltags.
In Ebbs, direkt neben Kufstein gelegen, gibt es das bedeutendste Haflingergestüt der Welt. Eine gute Gelegenheit für Günter Wewel endlich mal reiten zu lernen.
Auch musikalisch wirds bunt. Mit dabei: die Stadtmusikkapelle Kufstein, der Kufsteiner Dreigesang, Die Herren Wunderlich, die Plattlergruppe D'Koasara, die Wildschönauer, das Harfentrio der Musikschule Kufstein, der Volksliederchor Alpbach und die schwungvollen Alpenstürmer, die augenzwinkernd feststellen "Mei san de Berg hoch".
Comments # 0