Post Description
"Kein schöner Land" ist eine musikalische Reise in die schönsten Regionen Deutschlands und Europas: 45 Minuten Unterhaltung mit Musik vom Volkslied bis zur populären Klassik. Vor prachtvollen Naturkulissen und regionalen Baudenkmälern berichtet Moderator Günter Wewel zudem über Wissenswertes aus Geschichte, Kultur, Brauchtum und Handwerk der Region.
Am schönen Wörthersee (43 minuten)
"Kein schöner Land" zieht es diesmal in den Süden Österreichs, an den schönen Wörthersee. Hier begrüßt Kammersänger und Moderator Günter Wewel wie immer bekannte Gäste. Die bezaubernde Operetten- und Musical-Königin Dagmar Koller, gebürtige Klagenfurterin, gibt mit "Wenn die kleinen Veilchen wieder blühen" ebenso ihr musikalisches Stelldichein wie Margot Eskens, seit über 30 Jahren am Wörthersee zu Hause.
Malerische Drehorte
Auch die Wiener Sängerknaben, die seit Jahrzehnten am Wörthersee ihre Ferien verbringen, warten mit einem Ständchen auf. Rund um den See geht die Reise, beginnend in der Landeshauptstadt Klagenfurt, die mit ihrem italienischen Flair alle Besucher verzaubert.
Das malerische Maria Wörth besticht durch seinen urspünglichen Charme, ebenso wie das älteste Freilichtmuseum Österreichs Maria Saal, wo Günter Wewel eine echte Kärntner Jause serviert wird. Das elegante Velden, mondänes Zentrum am See mit Casino und Schloss, und das sportliche Pörtschach gehören ebenso zu den Drehorten, wie die südlichste Stadt Österreichs: Ferlach. Hier hat die Büchsenmacherei eine lange Tradition.
Mit dabei sind diesmal die Stimmen aus Kärnten und die Bundesbahner Stadtkapelle Klagenfurt. Die Volkstanzgruppe Lindwurm wartet mit einem kernigen Schuhplattler auf. Das Kärtner Frauenterzett, die Bläserformation Mnozil Brass, das Doppelsextett Velden, die Trachtenkapelle Arriach und der Grenzlandchor Arnoldstein geben ebenso ihr musikalisches Stelldichein wie Harrie van der Plas, der "Als flotter Geist" aus dem Zigeuenrbaron singt.
Comments # 0