Post Description
Wir sind viel unterwegs, um für Sie interessante Modellbahn-Anlagen zu filmen. Nicht alle dieser kleinen und großen Schmuckstücke finden dann aber Platz in den regulären Ausgaben von Modellbahn TV.
Es liegt also nahe, einige dieser im verborgenen schlummernden Schmuckstücke ans Tageslicht zu holen und ihnen in einer Sonderausgabe von Modellbahn TV zu präsentieren.
Wir haben sieben unterschiedliche Anlagen ausgewählt - von IIm über H0 bis N.
Die Moderationen:
nahmen wir in einem "kleinen Studio" auf.
Der Verein für Berlin-Brandenburgische Stadtbahngeschichte Weinbergsweg e.V. stellte uns das S-Bahn-Abteil in seinen Klubräumen zur Verfügung. Herzlichen Dank.
Durch die Rauchkammer - Modellbahn mit "hängender Schlucht"
Im ersten Beitrag begegnen wir einem wahren Eisenbahn-Enthusiasten. Dr. Volker Taenzer liebt sowohl die "große Bahn" als auch deren Wiedergabe im Modell. Mit Leidenschaft läßt er uns teilhaben an seinen Erfahrungen als Modellbauer.
Und nicht zuletzt faszinierte uns sein Hobbykeller, in den er eine originale Rauchkammer einer Baureihe 03 eingebaute, und seine sehr persönliche Beziehung zur 58 311 (ehemals DR 58 1111).
Skye Railway - Nie gebaut und doch entstanden
Auf den britischen Inseln "ticken" die Uhren anders. Nicht nur, dass die Autos auf der "falschen" Seite fahren - auch ist der Maßstab für die Nenngröße N dort nicht 1:160, sondern 1:148.
Drei Modellbahner aus Deutschland, die sich im Internet "trafen", bauten nun eine Modulanlage in eben jenem krummen Maßstab. Das ist vielleicht noch nicht so ungewöhnlich. Aber die Bahnlinie, die sie "nachbauten" gab es nie - obwohl alle Pläne in den Schubladen lagen.
So sehen wir, was hätte gewesen sein können.
Peterseck - Viel los in der Kleinstadt
Auf den ersten Blick ist Peterseck ein kleines Städtchen wie es viele gibt in Deutschland. Fachwerkhäuser und eine Nebenbahn mit kleinem Bahnhof.
Allerdings hat Peter van den Wildenberg unzählige kleine Überraschungen eingebaut: bewegte Figuren. Da bedient ein Kellner im Café, eine Hecke wird geschnitten oder die Schiebetür am Postbahnsteig öffnet und schließt sich. Lassen Sie sich überraschen und lernen Sie außerdem seine Frau Corry kennen, die mit viel Verständnis über das Hobby ihres Mannes erzählt.
Daisy Town - Zwischen Indianern und Goldgräbern
Wir sind gerade rechztzeitg im "Wilden Westen" angekommen. High Noon! Während sich die beiden Erzrivalen mit ihren Colts gegenüberstehen, rumpeln die Züge der UP durch das verschlafene Städchen, das einmal berühmt war wegen der üppigen Goldvorkommen. Heute schürfen nur noch einige Unentwegte in dem kleinen Bächlein.
Und über allem thront das Indianerdorf von Winnetou.
Winter im Erzgebirge - Auf schmaler Spur durch den Schnee
Modellbahnanlagen, die in der winterlichen Jahreszeit spielen, sind immer besonders reizvoll. Kommt dann noch das gemütliche Zuckeln einer sächsischen Schmalspurbahn hinzu, ist eine kleine heile Welt komplett.
Nach Motiven aus dem Erzgebirge entstand solch eine Phantasiewelt. Besonders beeindruckten uns die sehr echt wirkenden Felsgestaltungen.
Schieferwerk in IIm - Mit TÜV-geprüfter Modellbremse unterwegs
Franz Stellmaszyk hat schon sehr viele Einträge im Guinessbuch. Seine Miniatur-Rekorde sind u.a. der kleinste funktionsfähige Schraubstock oder eine Bierflasche mit Bügelverschluß - natürlich benutzbar.
Auf seiner neuesten Modellbahnanlage verkehrt nun eine IVk im Maßstab 1:22,5. Das ist nicht das Besondere. Die Lok verfügt aber über eine funktionsfähige Bremsanlage, die sogar die strenge Prüfung des TÜV bestanden hat.
Das Dreimühlental - Modellbahn mit Seele
Diese Anlage war ein Highlight auf der "Intermodellbau 2009" in Dortmund. Jacq Damen baute viele Jahre nur für sich an Modellbahnanlagen. Erst als er diese auf Ausstellungen der Öffentlichkeit zeigte, erfuhr er etwas über die hohe Qualität seines Modellbaus.
Staunen Sie mit uns über eine Modellbahn mit Seele.
Taal: Duits
Tijdsduur: 52 min
Type DVD: DVD 5
Veel download en kijkplezier.
FPV1953
Comments # 0