<< x264HD De Wilde Schoonheid Van India (2011) Indiens Wilde Schönheit: Die Wüste Thar - 720p
De Wilde Schoonheid Van India (2011) Indiens Wilde Schönheit: Die Wüste Thar - 720p
Category Image
Formatx264
SourceRetail
LanguageNo subtitles
LanguageGerman audio/written
GenreDocumentary
TypeMovie
Date 1 decade, 3 years
Size 1.24 GB
 
Website http://videos.arte.tv/de/videos/indiens_wilde_schoenheit_1_5_-6306388.html
 
Sender MoBee1 (jbKd5Q)                
Tag MoBee1        
 
Searchengine Search
NZB NZB
 
Number of spamreports 0

Post Description

Indiens Wilde Schönheit / De Wilde Schoonheid Van India (2011)



Een vijfdelige serie van de zender ARTE (hd) over de wonderschone natuur, gebieden en culturen van India:


Knapp 18 Prozent der Weltbevölkerung leben in Indien - auf dem Subkontinent kann es mitunter schon mal eng werden. Doch 'Indiens wilde Schönheit' ist trotz wachsenden Raumbedarfs nach wie vor allegegenwärtig. Filmemacherin Hannah Hoare begab sich zum Auftakt ihrer fünfteiligen Dokumentationsreihe, die ARTE zeigt, in die Wüste Thar - das 'Land des Todes'. Knapp 240.000 Quadratkilometer aus Sand- und Steinwüsten, und Grasland bieten einen Lebensraum der besonderen Art. Denn trotz extremer Temperaturen von über 50 Grad Celsius und karger Landschaft gilt die Tharwüste als eine der am dichtesten besiedelten Wüsten der Welt. Im zweiten Teil der Reihe befindet sich Hannah Hoare 'Im Dschungel der Ghats', Teil drei porträtiert das 'Leben am heiligen Fluss', bevor es in den 'Himalaya' und in das 'Land der Naga' geht.



*deel 1: Die Wüste Thar
*deel 2: Im Dschungel Des Ghats
*deel 3: Leben Am Heiligen Fluss
*deel 4: Der Himalaya
*deel 5: Im Land Der Naga


Die Wüste Thar

Die Wüste Thar ist ein Land der Kontraste. Das Wüstengebiet erstreckt sich über fast 240.000 Quadratkilometer. Sand- und Steinwüste wechseln sich ab mit Dornsavannen und Grasland. Temperaturen von über 50 Grad Celsius und weniger als fünf Zentimeter Regen im Jahr haben der Tharwüste den Beinamen "Land des Todes" eingebracht. Dennoch ist die Thar eine der am dichtesten besiedelten Wüsten der Welt.
Die farbenprächtigen Städte Jodhpur und Jaipur liegen in ihren Randgebieten. Jaipur, die Hauptstadt des indischen Bundesstaates Rajasthan, ist eine der am schnellsten wachsenden Städte der Welt. 1981 lebte hier eine Million Menschen, 2011 sind es schon 3,9 Millionen. Und selbst in den trockensten Wüstenregionen wohnen Menschen: Nomaden, die hier besondere Pferderasse, die Marwari, und die besten Kamele Indiens züchten.
Für Wildtiere bietet die Wüste einen Rückzugsort. So ist es ein besonders beeindruckendes Schauspiel, wenn nahe des kleinen Wüstenortes Khichan Tausende Jungfernkraniche ihr Winterlager aufschlagen. Diese kleinste aller Kranicharten trotzt auf ihrer Migrationsroute aus dem Norden Asiens in das warme Indien den widrigsten Bedingungen. Auf ihrem Weg überqueren die Tiere sogar den Himalaya.
Das Zusammenleben von Mensch und Tier wird vielerorts bestimmt durch den hinduistischen Glauben. Zahlreiche Tiere werden als Götter verehrt und stehen unter besonderem Schutz. So steht in der Stadt Deshnoke ein Rattentempel. Die kleinen Nager, die in vielen Regionen der Erde gnadenlos verfolgt werden, bekommen hier Nahrung und werden verehrt. Und die Affen des Hanuman-Tempels in Jaipur sind schon lange dafür bekannt, dass sie sich dem Stadtleben besonders gut angepasst haben.



Genre: Documentaire, Natuur
Beeld: 1280x720 (1.78:1) 16:9
Video codec: x264
Framesnelheid: 50 Fps
Video bitrate: 250 Kbs
Geluid: Dolby Digital 2.0
Audio bitrate: 256 Kbs
Taal: Duits
Ondertiteling: Geen
Speelduur: Ca. 43 minuten
Grootte: 1.6 Gb (MKV-720p)
Source: HDTV
Met dank aan de originele poster(s): SiTiN / TVP MiSFiTS



ALVAST VEEL KIJKPLEZIER
MVG, MOBEE1 #8>)

Comments # 0