Post Description
Seit seinem Beginn im Jahr 1986 hat "Klingendes Österreich" in weit über 160 Sendungen die Schönheit und Geschichte Österreichs gezeigt. Es finden sich immer noch unbekannte und überraschende Spuren der großen Vergangenheit unseres Landes. "Klingendes Österreich" stellt die Verbindung von herrlicher Landschaft und echter Volksmusik her.
128. Vom Innufer zum Dreisesselberg - Innviertel, Mühlviertel, Böhmerwald (57 Minuten)
In der 128. Folge des Klingenden Österreich ist Sepp Forcher im Inn- und Mühlviertel unterwegs. Die Reise beginnt in Obernberg im Innviertel, geht über das Stift Reichersberg zum Kloster Vornbach auf der bayerischen Seite des Inns. Im Mühlviertel besucht Sepp Forcher Ulrichsberg und den Moldaublick. End- und Höhepunkt bildet das Dreiländereck zwischen Bayern, Österreich und Tschechien im Böhmerwald. Musikalische Begleiter sind Volksmusikgruppen aus Oberösterreich und Bayern.
Comments # 0