Category
Image
Sound
Games
Applications
Type
Format
Titel
Description
Händel - Giulio Cesare in Egitto - GS - Antonini ******************************************************************************* ------------------------------------------------------------------------------- General Information ------------------------------------------------------------------------------- Type.................: Opera Platform.............: Windows Source...............: DVD 16x9 Original Format......: PAL Genre................: Opera Ondertiteling................: Duits ------------------------------------------------------------------------------- Post Information ------------------------------------------------------------------------------- Posted by............: fryslan1944@gmail.com Bolsward We verwachten dat de spot op maandagavond 11 mei 2015 om 20.00u op de servers staat en beschikbaar is. Als je de spot meeneemt, laat dan een berichtje achter. Op die manier weten we of / en hoeveel belangstelling er is. Dit kan van invloed zijn op volgende spots. ------------------------------------------------------------------------------- Release Notes ------------------------------------------------------------------------------- Händel-Giulio Cesare in Egitto-GS-Antonini Anne Sofie von Otter, Andreas Scholl, Philippe Jaroussky und das Ensemble Il Giardino Armonico - so die herausragende Besetzung der Händel-Oper "Julius Cäsar". Eine Erfolgsproduktion von Moshe Leiser und Patrice Caurier, die im Rahmen der Salzburger Pfingstfestspiele 2012 aufgeführt wurde. In der Rolle der Kleopatra ist Starsopranistin Cecilia Bartoli zu erleben. Bravour, burleske Szenen, große Gefühle, schillernde, widersprüchliche Figuren, wundervolle Arien, eine vielfältige und ausdrucksstarke Orchestrierung - "Giulio Cesare in Egitto" ist eine typische Opera seria. Es war ihr Komponist Georg Friedrich Händel, der dieser wichtigen Spielart der Gattung im 18. Jahrhundert zur Blüte verhalf. Er schrieb die Rolle des Julius Cäsar einem der größten Kastraten der Zeit auf den Leib, uraufgeführt wurde die Oper 1723 in London von der Royal Academy of Music. Die Regisseure Moshe Leiser und Patrice Caurier verlagern die Begegnung zwischen Julius Cäsar und Kleopatra aus dem Jahr 48 v. Chr. in die Gegenwart. Geschickt verquicken sie Giacomo Francesco Bussanis Libretto mit der aktuellen Krisensituation im Nahen Osten und der internationalen Politik. Unter der musikalischen Leitung des italienischen Dirigenten Giovanni Antonini singen Weltstars: in der Rolle der Kleopatra Cecilia Bartoli, seit 2012 auch künstlerische Leiterin der Salzburger Pfingstfestspiele, an ihrer Seite Andreas Scholl (Julius Cäsar), Philippe Jaroussky (Sextus), Christophe Dumaux (Ptolomäus) und Anne Sofie von Otter (Cornelia). Ausstrahlung am Sonnatg, 10. Mai um 23:30 Uhr auf ARTE " Regie : Olivier Simonnet " Kostüme : Agostino Cavalca " Bühnenbild / Ausstattung / Bauten : Christian Fenouillat " Dirigent/-in : Giovanni Antonini " Dramaturgie : Konrad Kuhn " Licht : Christophe Forey " Inszenierung : Moshe Leise, Patrice Caurier " Orchester : Il Giardino Armonico " Choreographie : Beate Vollack " Libretto : Nicola Francesco Haym (nach Giacomo Francesco Bussani)
Tag
Website
Source
Language
Genre
Note:
The edited spot will not be posted to usenet. The changes will only be visible for users of this Spotweb site.
Deleting a spot will remove the spot from this Spotweb site only. It will not be removed from other websites and/or other Spotnet clients.